Waldbaden = Bäume umarmen? 


Als Waldgesundheitstraining oder auch Waldbaden bezeichnet man das bewusste Eintauchen in die heilsame Waldatmosphäre. Ziel ist es, mit verschiedenen achtsamen Übungen bewusst zu entschleunigen, die wohltuende Umgebung auf sich wirken und den Alltag hinter sich zu lassen. Tauche ein in das satte Grün, das dich umgibt, lausche dem Vogelkonzert, spüre den weichen Boden unter dir und lass dabei die Seele baumeln. Das oft assoziierte Bäume Umarmen ist hierbei zwar erlaubt, aber kein Muss. Viel mehr geht es darum, bei deiner wald.auszeit mit dem Wald genau so zu interagieren, wie es dir in diesem Moment gut tut. 

Waldbaden

Was macht man im Wald genau?

In der wald.auszeit nehmen wir den Wald und uns selbst bewusst wahr. Meistens beginnen wir mit einer Achtsamkeitsmeditation, um unsere Sinne auf Empfang zu schalten. Im Verlauf führen wir dann verschiedene Einzel-, Partner- oder Gruppenübungen (je nach Kurs) durch, um tiefer in den Wald einzutauchen und unserer inneren Stimme zu lauschen. Dabei ist jede Übung oder Meditation als Einladung zu verstehen - jeder macht also nur dann mit, wenn er sich dabei wohl fühlt. Körper und Geist entspannen sich dadurch. 

Wer hats erfunden?

 

Die Japaner! Dort ist Waldbaden als "Shinrin yoku" seit den 80er Jahren bekannt und wird sogar auf Rezept vom Arzt verordnet. Auch hierzulande weiß man mittlerweile über die vielen gesundheitsfördernden Aspekte, welche immer besser wissenschaftlich erforscht und belegt sind. Waldbaden findet daher auch in der westlichen Welt zunehmende Beliebtheit.   

Sabine Wissinger wald.auszeit

Was der Wald kann

Eine Auszeit im Wald kann unter anderem... 

... den Blutdruck senken
... das Herz-Kreislauf-System stärken
... das Immunsystem verbessern
... die Schlafqualität positiv beeinflussen
... die Gedächtnisleistung und den Stoffwechsel verbessern
... den Cortisolspiegel im Blut senken und damit Stress entgegenwirken
... die psychische Resilienz (Widerstandsfähigkeit) stärken
... vorbeugend für viele psychische Erkrankungen wie Burn-Out oder Depressionen wirken
... das allgemeine Wohlbefinden verbessern. 

Sabine Wissinger wald.auszeit

Ist Waldbaden etwas für mich? 

Eine wald.auszeit ist geeignet für Menschen jeden Alters, die gerne in der Natur sind und sich selbst etwas Gutes tun möchten. Einen Überblick, welcher Kurs am Besten zu dir passt, findest du hier: